UNTERNEHMEN
01/2019
ODEG GEWINNT DAS NETZ ELBE-SPREE
Alle Signale stehen auf Wachstum
Berlin, 25.01.2019 - Berlin, 25.01.2019 – Am 21. Januar 2019 Punkt Mitternacht war es amtlich, die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH gewinnt die Lose 1 und 4 des VBB-Vergabeverfahrens Netz Elbe-Spree, der europaweiten Ausschreibung der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt mit insgesamt 13 Millionen Zugkilometern pro Jahr. Somit werden sich ab Ende 2022 die derzeit 11,3 Millionen Zugkilometer der ODEG auf 17 Millionen erhöhen und die Betriebsleistung um 50 Prozent wachsen. Die Vertragslaufzeit umfasst 12 Jahre.
Mehr lesen34/2018
DAS FRIEDENSLICHT FÄHRT ODEG
Pfadfinder/-innen der Kreuz- und Martinskirche bringen das Friedenslicht mit dem RE2 nach Cottbus

33/2018
RB41: BETRIEBSAUFNAHME DER ODEG
Neue Linie zwischen Cottbus und Lübben ab dem 9. Dezember 2018
32/2018
ENDLICH! WIEDERINBETRIEBNAHME DER RB64
8:30 Uhr geht der erste ODEG-Zug auf die Reise

31/2018
„HERZIGE“ BEGRÜSSUNG BEI DER ODEG!
Lebkuchenherzen zum Nikolaustag

30/2018
SIEGER DES NAMENSWETTBEWERBS GEKÜRT
Die RB64 heißt „Seenland-Neiße-Shuttle“

29/2018
EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNGSFEIER DER RB64 IN NIESKY
Montag, 3. Dezember 2018, 12 bis 17 Uhr, Bahnhof Niesky

28/2018
FAHRPLANWECHSEL BEI DER ODEG - VIER WOCHEN FRÜHER
Veröffentlichung des neuen Fahrplans diesmal schon im November
Berlin, 12.11.2018 - Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH veröffentlicht schon heute den Fahrplan 2018/2019. Vier Wochen vorher, das gab es noch nie. Alle Abstimmungen mit den Auftraggebern sind abgeschlossen und die Pläne somit freigegeben. Der neue Fahrplan tritt ab dem 9. Dezember 2018 in Kraft. Doch schon jetzt haben ODEG-Fahrgäste die Möglichkeit, sich auf der Webseite der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH über Fahrplanänderungen auf ihrer Stammstrecke zu informieren.
Mehr lesen27/2018
OE65 – ABWEICHENDER NOTFAHRPLAN, ERSATZVERKEHR MIT BUSSEN
Baumaßnahme soll ab Donnerstag, den 8.11.2018 beendet sein
Berlin, 02.11.2018 - Die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH informiert alle Fahrgäste der Linie OE65 über erneute Abweichungen zwischen Weißwasser und Zittau. Derzeit gilt bis einschließlich Sonntag, den 4.11.2018 ein Notfahrplan auf der OE65. Hintergrund sind nicht planmäßig beendete Baumaßnahmen der DB Netz AG.
Mehr lesen26/2018
OE65 – ABWEICHENDER NOTFAHRPLAN, ERSATZVERKEHR MIT BUSSEN. BAUMASSNAHMEN NICHT RECHTZEITIG BEENDET - 44 SCHWEISSNÄHTE FEHLEN NOCH.
Berlin, 25.10.2018 - Die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH informiert alle Fahrgäste der Linie OE65 über Abweichungen des aktuellen Fahrplans zwischen Horka und Hähnichen.
Mehr lesen25/2018
STEFAN NEUBERT KOMPLETTIERT DIE GESCHÄFTSFÜHRUNG DER ODEG

24/2018
FINALE BEIM NAMENSWETTBEWERB RB64
Jetzt abstimmen für Ihren Favoriten!

23/2018
RE2 – UMFANGREICHE BAUARBEITEN UND ERSATZVERKEHR MIT BUSSEN ZWISCHEN KÖNIGS WUSTERHAUSEN UND LÜBBENAU
Berlin, 11.10.2018 - Zeitraum: Freitag, 12.10. bis Montag, 22.10.2018
Die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH informiert alle Fahrgäste der Linie RE2 über Ersatzverkehre.
Mehr lesen22/2018
OE65 - VERÄNDERTER FAHRPLAN UND ERSATZVERKEHR MIT BUSSEN
Berlin/Görlitz, 10.10.2018 - - Zeitraum: Freitag, 12.10. bis Sonntag, 21.10.2018
- Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hähnichen und Horka
- Fahrzeitenveränderungen von 30 min früher oder später
Mehr lesen21/2018
TAG DER OFFENEN TORE 2018 – EIN VOLLER ERFOLG
Rund 2.500 Gäste feierten mit der ODEG

20/2018
ENDSPURT BEIM RB64-NAMENSWETTBEWERB
Noch knapp zwei Wochen können Lausitzer Eisenbahnfans ihrer Strecke einen Namen geben
Berlin, 17.09.2018 - Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH sucht einen Strecken-namen für ihre Linie RB64, die im Dezember 2018 nach achtjähriger Bauzeit wieder in Betrieb geht. Noch zwei Wochen lang haben ODEG-Fahrgäste sowie Anwohnerinnen und Anwohner die Chance, Namensvorschläge für die Bahnstrecke in ihrer Heimat einzureichen. Die besten Ideen werden mit hochwertigen Preisen prämiert.
Mehr lesen19/2018
NICHT VERGESSEN! TAG DER OFFENEN TORE 2018 IN GÖRLITZ
Berlin/Görlitz, 11.09.2018 - Diesen Samstag, 15. September 2018, 10.00 bis 16.00 Uhr,
im ODIG-Betriebshof, in der Reichenbacher Straße 1
Mehr lesen18/2018
ODEG-SPEZIALBROSCHÜRE ZUR WIEDERINBETRIEBNAHME DER RB64
RB64 – unsere Region. Es ist wieder Zug drin!

17/2018
EINLADUNG ZUM „TAG DER OFFENEN TORE 2018“ IN GÖRLITZ
Samstag, 15. September 2018, 10.00 bis 16.00 Uhr, ODIG-Betriebshof, Reichenbacher Straße 1
16/2018
EINLADUNG ZUR FEIERLICHEN ZUGTAUFE IN WITTENBERGE
Ein ODEG-Zug vom Typ „KISS“ wird auf den Namen der Stadt getauft

15/2018
STRECKENNAME FÜR DIE RB64 GESUCHT!
Beim Namenswettbewerb setzt die ODEG auf die Kreativität ihrer Fahrgäste

14/2018
DURCHSTARTEN BEI DER ODEG
Die Qualifizierungen zum Servicemitarbeiter im Nahverkehr (m/w) sowie zum Triebfahrzeugführer (m/w) gehen in die nächste Runde

13/2018
WANDERTAG ZUR ODIG-BETRIEBSWERKSTATT IN EBERSWALDE
Grundschüler/-innen erhalten Einblicke in den Eisenbahnbetrieb

12/2018
MIT DEM ODEG-STRAND-EXPRESS NONSTOP AN DIE OSTSEE
Die schnellste Verbindung nach Binz

11/2018
ZUSÄTZLICHE ZÜGE AB PFINGSTEN
ODEG weitet Angebot zwischen Berlin und Cottbus an den Wochenenden aus
Berlin, 17.05.2018 - Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH weitet zum Saisonstart ihr reguläres Angebot aus. Im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg setzt die ODEG ab dem 19. Mai 2018 bis zum 4. November 2018 zusätzliche Züge auf der RE2 zwischen Berlin und Cottbus ein. So können die Fahrgäste sicher, bequem und komfortabel ihre Ausflugsziele an den Wochenenden erreichen.
Mehr lesen10/2018
DAS ODEG-MODELL GTW 2/6 ZUM AKTIONSPREIS
Jetzt zuschlagen: Das GTW-Modell ist wieder im ODEG-Fanshop erhältlich

09/2018
SICHERHEIT GEHT VOR: PRÄVENTIONSTRAINING IM BETRIEBSWERK DER ODEG
Bundespolizei und ODEG führen Präventionstraining mit Schüler/-innen durch

08/2018
EINLADUNG ZUR PRÄSENTATION FAHRERASSISTENZSYSTEM
Die ODEG setzt auf Energieeffizienz und Umweltschutz
Berlin, 10.04.2018 - Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH stellt am 19. April 2018 im Rahmen des Projektes „Fahr umweltbewusst!“ mit der Allianz pro Schiene e.V. ihr intelligentes Fahrerassistenzsystem vor. Mit dem gezielten Einsatz des Fahrerassistenzsystems minimiert die ODEG ihren Energieverbrauch auf den Schienen und trägt aktiv zum Klima- und Umweltschutz bei. Damit zählt die ODEG zu den Vorreitern in der Eisenbahnbranche.
Mehr lesen07/2018
EINLADUNG ZUR FAHRZEUGPRÄSENTATION IN GÖRLITZ
ODEG präsentiert umgebauten Desiro

06/2018
DIE ODEG LÄSST GRÜSSEN – UND ZWAR VOM OSTERHASEN!
Auf den ODEG-Linien werden 20.000 Osterhasen vernascht.
Berlin, 26.03.2018 - Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH verschenkt am Gründonnerstag, den 29. März 2018 auf allen 11 ODEG-Linien Schokoladen-Osterhasen an die Fahrgäste. Denn auch in diesem Jahr ist auf den Osterhasen und seine Helfer bei der ODEG Verlass: Der Zwischenstopp in den ODEG-Zügen ist fest eingeplant. Am Donnerstag heißt es also: Einsteigen und sich die Fahrt versüßen lassen! Rund 20.000 Osterhasen* verteilen die Servicemitarbeiter/-innen an Fahrgäste, die mit der ODEG unterwegs sind. Auf den Linien RE2 und RE4 unterstützen in den frühen Morgenstunden zusätzlich Promoter beim Verteilen der Schokoladenhasen.
Mehr lesen05/2018
ODEG UNTERSTÜTZT KITA-PROJEKT
ODEG-Triebfahrzeugführer gibt spannende Einblicke in seinen Beruf

03/2018
DIE ODEG BILDET AUS!
Bewerbungsstart für zukünftige Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w), Fachrichtung Lokführer und Transport

02/2018
BAHNHOF ZITTAU: ERNEUTE BAUVERZÖGERUNG UND NEUE EINSCHRÄNKUNGEN
Berlin, 24.01.2018 - Wiederholt und sehr kurzfristig erreichten die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH schlechte Nachrichten zur Baustelle im Bahnhof Zittau. Vor der vollständigen Wiederaufnahme des Zugverkehrs wird der Bahnhof Zittau für 14 Tage total gesperrt. Ende der letzten Woche teilte die DB Netz AG kurzfristig mit, dass der Bahnhof Zittau ab kommenden Samstag, dem 27. Januar 2018 bis einschließlich dem 09. Februar 2018 gesperrt wird.
Mehr lesen01/2018
ODEG SPENDET FUNDSACHEN AN DIE BAHNHOFSMISSION IN BERLIN

15/2017
NÄCHSTER HALT: OSTKREUZ
Erster Zug der ODEG hält am Bahnhof Berlin Ostkreuz

14/2017
SÜSSE FAHRGÄSTE IN DER ODEG!
Nächster Halt: Schokolade.
13/2017
NEUES JAHR, NEUER JOB: JETZT BEWERBEN UND 2018 BEI DER ODEG EINSTEIGEN!
Start der Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w) im Februar

12/2017
ENTSPANNTER FAHRPLANWECHSEL BEI DER ODEG
Veröffentlichung des neuen Fahrplans zwei Wochen im Voraus
Berlin, 24.11.2017 - Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH veröffentlicht heute den Fahrplan 2017/2018, nachdem die Abstimmungen mit den Auftraggebern abgeschlossen und die Pläne freigegeben sind. Der neue Fahrplan tritt ab dem 10. Dezember in Kraft. Bereits heute haben Fahrgäste die Möglichkeit, sich auf der Webseite der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH über Änderungen auf ihrer Stammstrecke zu informieren. Neu ist außerdem die Aufteilung des RE2-Fahrplans in einen Nord- und Südast, um dessen Lesbarkeit zu verbessern.
Mehr lesen11/2017
JETZT BEWERBEN UND BEI DER ODEG EINSTEIGEN!
Start der Qualifizierung zum Servicemitarbeiter im Nahverkehr (m/w) im Dezember

10/2017
PRÄVENTIONSTRAINING IM REGIOSHUTTLE DER ODEG IN SCHWERIN
Bundespolizei Schwerin und ODEG führen Präventionstraining mit Schülern durch

09/2017
EINLADUNG ZUR FEIERLICHEN ZUGTAUFE IN LÖBAU
RegioShuttle der ODEG wird auf den Namen der Stadt getauft

08/2017
NOTE „1“ HEISST FREIE FAHRT AM FERIENTAG
Am 26. Juni fahren alle mit einer „1“ auf dem Zeugnis kostenlos in der Eisenbahn*
Berlin, 20.06.2017 - Alle Schüler mit einem „Sehr gut“ auf ihrem Zeugnis können sich über eine besondere Aktion aller mitteldeutschen Bahnunternehmen freuen. Am 26. Juni können sie dank ihrer guten Leistungen in ganz Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verbundübergreifend kostenfrei mit den Nahverkehrszügen fahren.
Mehr lesen07/2017
DIE ODEG HAT GEBURTSTAG - 15 JAHRE OSTDEUTSCHE EISENBAHN GMBH

06/2017
EINLADUNG ZUR FEIERLICHEN ZUGTAUFE IN STENDAL
Ein ODEG-Zug vom Typ „GTW“ wird auf den Namen der Stadt getauft

05/2017
STEIGERUNG DER SICHERHEIT BEI DER ODEG
Vertrag mit DB Sicherheit geschlossen, mehr Sicherheit für Fahrgäste und Personal
Berlin, 11.05.2017 - Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat mit DB Sicherheit, einem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn AG, einen Vertrag über Sicherheitsleistungen in den Zügen der ODEG geschlossen. Danach dürfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von DB Sicherheit ab dem 1. Juni 2017 kostenfrei die ODEG in Berlin und Brandenburg während des Dienstes von einem Einsatzort zum anderen sowie für ihre Wege zur und von der Arbeit nutzen, selbstverständlich in der bekannten Dienstuniform. Vereinbart ist, dass DB Sicherheit sich nach dem Einstieg in den Zug beim Servicemitarbeiter im Zug meldet, im Bedarfsfall einschreitet und die Kolleginnen sowie Kollegen vom Service im Zug der ODEG professionell unterstützt! Hierzu bestreifen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von DB Sicherheit den Zug und unterstützen bei der Durchsetzung des Hausrechts.
Mehr lesen04/2017
DIE ODEG FEIERT! LANDESSIEGER BERLIN BEIM „EISENBAHNER MIT HERZ“ 2017
Gewinnerin Simone Kroll ist die Botschafterin für 170 Servicemitarbeiter/-innen der ODEG
Berlin, 27.04.2017 - Berlin, 27.04.2017 – Das siebte Mal dabei, mehrfach nominiert, aber gestern hat die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH endlich gewonnen. Als Landessieger für Berlin! Simone Kroll, Servicemitarbeiterin im Nahverkehr aus Königs Wusterhausen bei der ODEG, hat den Titel für das Bundesland und unsere Hauptstadt geholt. Die ODEG gratuliert ganz herzlich, freut sich mit Frau Kroll und feiert mit ihr diesen Erfolg.
Mehr lesen03/2017
DIE OSTERÜBERRASCHUNG DER ODEG - VON WISMAR BIS NACH ZITTAU REISEN HASEN GRATIS!

02/2017
CASTINGTAG BEI DER ODEG – EINSTEIGEN IN BERUFE BEI DER EISENBAHN
Vorbeikommen am Donnerstag, den 30. März, von 15 bis 18 Uhr in Berlin-Lichtenberg!

01/2017
„EISENBAHNER MIT HERZ 2017“ – DEUTSCHLANDS BESTE EISENBAHNER/-INNEN SIND NOMINIERT!
Zwei Servicemitarbeiter der ODEG sind mit unter den 60 Favoriten dabei

21/2016
PFADFINDER BRINGEN DAS FRIEDENSLICHT MIT DER ODEG NACH COTTBUS
„Frieden: Gefällt mir - ein Netz verbindet alle Menschen guten Willens“

20/2016
DER NIKOLAUS FÄHRT ODEG!
Fahrtziel: Tannenbaum.

19/2016
ROLLENDES KLASSENZIMMER IM RE2 DURCH MECKLENBURG-VORPOMMERN
Bundespolizeiinspektion Rostock und die ODEG führen Präventionstraining mit Schülern durch

18/2016
WLAN IM ZUG – GROSSES KINO IN DER ODEG
Testbetrieb für Fahrgast-WLAN gestartet
17/2016
VIELEN DANK AN ALLE BESUCHER!
Der Tag der offenen Tore 2016 in Parchim – ein voller Erfolg

15/2016
EINLADUNG ZUR FEIERLICHEN ZUGTAUFE IN SCHWERIN
Ein ODEG-Zug vom Typ „KISS“ wird auf den Namen der Stadt getauft

14/2016
DER „TAG DER OFFENEN TORE“ IN PARCHIM
Samstag, 16. Juli, 10 bis 16 Uhr - Betriebshof Parchim, Möderitzer Weg 61, 19370 Parchim

13/2016
DAS Ü65-TICKET DER ODEG
Die neue Reisefreiheit in Westmecklenburg auf den Linien RB13 und RB14

12/2016
GEMEINSAMES AKTIONSANGEBOT VON DB REGIO NORDOST UND ODEG:
Das STADT-LAND-MEER-TICKET auf den Linien RE2 (Berlin Wismar), RE3 (Berlin Stralsund) und RE5 (Berlin Rostock/Stralsund)

11/2016
NOTFALLÜBUNG DER FEUERWEHR, DRK UND ODEG AUF DER ODEG-LINIE RE2 IN NAUEN
10/2016
MIT DEM NEUEN „STADT-LAND-MEER-TICKET“ ZW. BERLIN UND WISMAR AUF DER LINIE RE2 UNTERWEGS
Haupt- und Hansestadt locken mit neuer Ticket-Aktion der ODEG

09/2016
FEIERLICHE VERTRAGSUNTERZEICHNUNG MIT ZVON UND ODEG
Ostdeutsche Eisenbahn fährt weiterhin auf Spree-Neiße Netz mit modernisierten Zügen
Berlin, 27.04.2016 - Am Montag, den 9. Mai 2016 unterzeichnen Landrat Michael Harig, Verbandsvorsitzender des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON), und Thomas Dill, Vertreter des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB), gemeinsam mit Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer und Sprecher der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG), den Verkehrsvertrag für den Betrieb auf den Nahverkehrsstrecken des Spree-Neiße-Netzes.
Mehr lesen08/2016
ROLLENDES KLASSENZIMMER AUF DER RB33
Die Bundespolizei und die ODEG führen gemeinsame Präventionsmaßnahme für Schüler durch

07/2016
ÜBER DIE STRECKENGRENZEN HINAUS: DIE ODEG-SONDERFAHRTEN 2016
Nonstop von Berlin z.B. zur Hanse Sail, nach Hamburg, Dresden und Rügen mit der ODEG

06/2016
DER FAHRENDE KREISSSAAL: BABY AN BORD DER ODEG GEBOREN
Auf der Linie RB46 kam es am Nachmittag zur Geburt eines Babys im Zug der ODEG
Berlin, 01.04.2016 - Heute Nachmittag gegen 14.45 Uhr kam es zu einer besonderen Überraschung in einem ODEG-Zug der Linie RB46 am Bahnhof Forst kurz vor Abfahrt nach Cottbus: Eine sich im Zug befindende Schwangere bekam plötzliche Wehen und gebar noch im Zug einen gesunden Jungen.
Mehr lesen05/2016
AB DEM WOCHENENDE ROLLEN DIE ABENDLICHEN „THEATERZÜGE“ ZWISCHEN BERLIN UND DER PRIGNITZ
Im Sommerhalbjahr verkehren Samstagnacht Zusatzzüge zwischen Wittenberge und Berlin Ostbahnhof
Berlin, 30.03.2016 - Ab dem kommenden ersten April-Wochenende verkehren bis zum 25. September 2016 am Samstagabend bzw. Samstagnacht Zusatzzüge der Linie RE2 von Wittenberge, ab 22:06 Uhr, nach Berlin Ostbahnhof und, ab 00:25 Uhr, zurück von Berlin Ostbahnhof nach Wittenberge.
Mehr lesen04/2016
SÜSSE GRÜSSE VOM OSTERHASEN IN DER ODEG
Von Wismar bis nach Zittau wird im Zug genascht

03/2016
ODEG MIT VIEL HERZ: ZWEI SERVICEMITARBEITER WURDEN VON FAHRGÄSTEN FÜR „EISENBAHNER MIT HERZ“ NOMINIERT
Ein Herz für ältere Fahrgäste und verlorene Smartphones

02/2016
SPENDENÜBERGABE DER ODEG AN DAS HYGIENECENTER ZOOLOGISCHER GARTEN ERFOLGT

01/2016
EINLADUNG ZUM PRESSETERMIN
Mittwoch, den 17. Februar 2016, von 11.00 bis 12.00 Uhr, Hygienecenter Salon „Franziska“, Jebensstraße, Bahnhofsmission Zoologischer Garten

20/2015
LINIE RB34 (RATHENOW STENDAL): ERFOLGREICHE BETRIEBSAUFNAHME DER ODEG
Elfte Strecke im Gesamtnetz der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH

19/2015
DIE ODEG - EIN TEIL DES STARKEN NAHVERKEHRS IN SACHSEN-ANHALT
Unter dem NASA-Qualitätssiegel „Mein Takt“ mit Bus und Bahn bequem im Land unterwegs

18/2015
EINLADUNG ZUR ZUGTAUFE IN RATHENOW
GTW-Zug der ODEG wird auf den Namen der Stadt getauft

17/2015
100 TAGE BIS ZUR BETRIEBSAUFNAHME DER RB34 (STENDAL – RATHENOW)
13. Dezember 2015 und die Züge der ODEG rollen im zwei Stundentakt.

16/2015
EINLADUNG ZUR FEIERLICHEN ZUGTAUFE IN ZITTAU
Ein ODEG-Zug vom Typ „Desiro“ wird auf den Namen der Stadt getauft

15/2015
EINLADUNG ZUM „TAG DER OFFENEN TORE 2015“ IN GÖRLITZ
Samstag, 5. September 2015, 10.00 bis 16.00 Uhr, ODIG-Betriebshof, Reichenbacher Straße 1
14/2015
MIT DER ODEG UND DEM SCHÜLERFERIENTICKET GRATIS* ZUR HANSE SAIL NACH ROSTOCK-WARNEMÜNDE
Ferienkinder aufgepasst! Am 8. und 9. August die Freifahrt im ODEG-Sonderzug sichern und an die Ostsee zum Baden fahren.

13/2015
EINLADUNG ZUR ZUGTAUFE IN LUDWIGSLUST
KISS-Zug der ODEG wird auf den Namen der Stadt getauft

12/2015
DER NEUE MOBILE FAHRSIMULATOR DER ODEG FÜR DIE AUS- UND FORTBILDUNG VON TRIEBFAHRZEUGFÜHRERN/-INNEN
Bestes Ausbildungsniveau – zertifiziert vom TÜV

11/2015
DIE ODEG BETEILIGT SICH NICHT AM STREIK UND FÄHRT NACH PLAN.
Wieder zusätzliche Halte in Finkenkrug und Brieselang auf der RE2.
Berlin, 19.05.2015 - Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) hat für den morgigen Mittwoch, den 20. Mai 2015, ab 2.00 Uhr im Personenverkehr der Deutschen Bahn erneut zum Streik aufgerufen. Der Zeitpunkt zur Beendigung des angekündigten Streiks ist offen. Die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH ist auch diesmal nicht von dem Streik betroffen und fährt regulär nach Fahrplan, wieder mit zusätzlichen Halten in Finkenkrug und Brieselang.
Mehr lesen10/2015
KEIN STREIK BEI DER ODEG. DIE ODEG FÄHRT.
RE2: Zusätzliche Halte in Finkenkrug und Brieselang
Berlin, 04.05.2015 - Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) hat seit heute, Montag, den 4. Mai 2015, ab 15.00 Uhr im DB-Güterverkehr und ab Dienstagmorgen, 2.00 Uhr im DB-Personenverkehr zum Streik aufgerufen. Das Zugpersonal im Güter- und Personenverkehr der Deutschen Bahn beendet die Streiks voraussichtlich am Sonntag, den 10. Mai 2015, um 9.00 Uhr.
Die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH ist vom Streik nicht betroffen und fährt gemäß ihrem Fahrplan mit zusätzlichen Halten in Finkenkrug und Brieselang.
Mehr lesen9/2015
VERÄNDERUNGEN IN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG DER ODEG
Berlin, 04.05.2015 - Mit Wirkung zum 30. April 2015 hat Herr Karsten Nagel (49) die Kaufmännische Geschäftsführung der ODEG niedergelegt und ist auf eigenen Wunsch in freundschaftlichem Einvernehmen aus dem Unternehmen ausgeschieden, um sich einer neuen Aufgabe zu widmen. Gemeinsam mit dem Sprecher der Geschäftsführung Arnulf Schuchmann stand er in den letzten zwei Jahren für die hohe Betriebsqualität und den Kundenservice der ODEG. Gleichzeitig trug eine Reihe von erheblichen kaufmännischen Optimierungen zu einem verbesserten Ergebnis der ODEG bei. Wichtige Meilensteine waren zudem die schwierigen, aber streikfrei erreichten Tarifabschlüsse mit der GDL und EVG.
Mehr lesen8/2015
KEIN STREIK BEI DER ODEG
RE2: Zusätzliche Halte in Finkenkrug und Brieselang
Berlin, 21.04.2015 - Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) hat erneut zum bundesweiten Streik bei der Deutschen Bahn AG aufgerufen. Der Streik im Personenverkehr ist von Mittwoch, den 22. April, 2 Uhr, bis Donnerstag, den 23. April, 21 Uhr, geplant. Vom Streik betroffen sind auch die S-Bahn Berlin sowie Züge von DB Regio und DB Fernverkehr. Die ODEG ist vom Streik nicht betroffen.
Mehr lesen7/2015
ALLE STRECKEN DER ODEG WIEDER IN BETRIEB.
ODEG-Züge rollen wieder - leichte Einschränkungen auf der RB51.
Berlin, 01.04.2015 - Die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat ihren Betrieb auf allen ODEG-Strecken wieder aufgenommen. Leichte Einschränkungen gibt es zurzeit noch auf der Linie RB51. Hier besteht ein Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Rathenow und Pritzerbe. Ansonsten rollt es wieder auf allen 10 ODEG-Linien.
Mehr lesen6/2015
ORKAN „NIKLAS“ LEGT BAHNVERKEHR AUCH AUF DEN MEISTEN ODEG-LINIEN LAHM
Berlin, 31.03.2015 - Durch den Orkan „Niklas“ sind auch die von der ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH befahrenen Linien stark betroffen. Einige Strecken sind auf Grund umgestürzter Bäume nicht mehr befahrbar. Aus Sicherheitsgründen wurde der Zugverkehr fast komplett eingestellt. Auf zwei Linien hat die ODEG zur Sicherheit die Geschwindigkeit reduziert.
Mehr lesen5/2015
OSTERÜBERRASCHUNG MIT ODEG-MASKOTTCHEN OSKAR UND DEM OSTERHASEN IM GELB-GRÜNEN KISS-ZUG AUF DER RE2

4/2015
SERVICEMITARBEITERIN UND SERVICEMITARBEITER DER ODEG ZUM „EISENBAHNER MIT HERZ“ NOMINIERT
Freundlichkeit und Service statt Streik und Stress

3/2015
SPENDENÜBERGABE DER ODEG UND DES BERLINER MODEINSTITUTS AN DIE BAHNHOFSMISSION ZOOLOGISCHER GARTEN HEUTE ERFOLGT

2/2015
DIE ODEG UND IHRE PARTNER UNTERSTÜTZEN DIE BAHNHOFSMISSION AM ZOO
Einladung zur Spendenübergabe am 7. März 2015, 10.30 Uhr
Berlin, 27.02.2015 - Die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat 2014 eine langfristige Partnerschaft mit der Bahnhofsmission oologischer Garten geschlossen. Mitten im wachsenden Berlin nehmen auch Armut, Not und Obdachlosigkeit zu. Lebenswichtiger Anlaufpunkt für eine Mahlzeit, ein herzliches Lächeln oder den rettenden Schlafsack ist für viele Menschen glücklicherweise die Bahnhofsmission. Deshalb übergibt das Eisenbahnverkehrsunternehmen ODEG regelmäßig Sach- und Geldspenden an die Bahnhofsmission am Zoo, die zur Berliner Stadtmission gehört.
Mehr lesen1/2015
15 ODEG-SONDERFAHRTEN IN DIESEM JAHR
Erweiterung des ODEG-Streckennetzes mit Sonderzielen: neue Routen z. B. nach Stralsund, Leipzig, Nürnberg, Lübeck

21/2014
FRIEDENSLICHT AUS BETHLEHEM IN DER ODEG
„Friede sei mit dir – Shalom – Salam“
Berlin, 10.12.2014 - Traditionell sind auch in diesem Jahr Pfadfinderinnen und Pfadfinder in der Adventszeit unterwegs, um das „Friedenslicht aus Bethlehem“ für die Menschen in die Kirchen und Gemeinden zu bringen. Dabei sollen die Friedenssymbole, die Kerzen, auf ihrem Weg nicht ausgehen.
Mehr lesen20/2014
SÜSSE NIKOLAUSGRÜSSE VON DER ODEG
Von Wismar bis nach Zittau wird im Zug genascht

19/2014
WIR HABEN MILLIONEN FAHRGÄSTE BEWEGT. NUN BEWEGT UNS DER ABSCHIED VON IHNEN.
Abgabe des Liniennetzes in Ostbrandenburg an die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB)
Berlin, 20.11.2014 - Nach zehn Jahren nimmt die ODEG am 13. Dezember 2014 Abschied von dem Netz Ostbrandenburg (Linien RB25, RB35, RB36, RB60, RB63 und RB63V*). Ab dem Fahrplanwechsel werden die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) und DB Regio AG das Liniennetz im Gebiet Ostbrandenburg bedienen.
Mehr lesen18/2014
KEIN STREIK BEI DER ODEG
Veranstaltungen zum Mauerfall in Berlin können mit der ODEG erreicht werden
Berlin, 05.11.2014 - Wie bereits bekannt ist, hat die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bei der Deutschen Bahn (DB) ab Mittwoch, den 5. November, 15:00 Uhr im Güterverkehr und ab Donnerstag, den 6. November, 02:00 Uhr im Personenverkehr bis zum gemeinsamem Ende am Montag, den 10. November 2014, 04:00 Uhr zum Streik aufgerufen. Vom Streik betroffen sind neben der S-Bahn Berlin auch die Züge von DB Regio und DB Fernverkehr. Die Deutsche Bahn hat mitgeteilt, einen Notfahrplan zu erstellen, nach dem rund 30% der Züge fahren sollen.
Das Zugpersonal der ODEG ist an diesem Streik nicht beteiligt und die Züge der ODEG fahren.
Mehr lesen17/2014
MODELL VOM ODEG-REGIOSHUTTLE PREISGEKRÖNT
Platz 1 bei der „Ideen-WM“ der TH Wildau geht an Georg Ermer

16/2014
ZUG DER ODEG JETZT UNTERWEGS IM BUGA-DESIGN
BUGA-KISS fährt für die Bundesgartenschau 2015 als Botschafter durch den Osten Deutschlands

15/2014
TAG DER OFFENEN TORE 2014 – EIN VOLLER ERFOLG
Maskottchen der ODEG getauft.

14/2014
NICHT VERGESSEN! TAG DER OFFENEN TORE BEI DER ODEG - DIESEN SAMSTAG, AM 23.08.2014, IN EBERSWALDE
10.00 bis 16.00 Uhr, ODEG-Betriebshof, Am Containerbahnhof 10
Berlin, 20.08.2014 - Wir laden Sie herzlich an diesem Samstag nach Eberswalde ein. Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH öffnet exklusiv für Sie um 10.00 Uhr die Tore ihrer Werkstatt. Geboten wird eine interessante Veranstaltung rund um ein modernes Eisenbahnunternehmen. Pünktlich um 13.00 Uhr wird das Maskottchen, der ODEG-Bär, feierlich auf seinen künftigen Namen getauft. Rund 500 Einsendungen mit Namensvorschlägen gingen bei der ODEG ein.
Mehr lesen13/2014
ODEG SETZT ZÜGE VOM TYP LINT AUF DER RB51 EIN
Bitte einsteigen! Zwischen Rathenow und Brandenburg Hbf fahren bis Ende November nagelneue blaue Triebwagen der vlexx GmbH

12/2014
BAUBEDINGTE HALTAUSFÄLLE AUF DER LINIE RE4
Betroffen sind die Stationen Berlin-Staaken, Dallgow-Döberitz, Elstal und Wustermark
Berlin, 18.08.2014 - Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es in dem Zeitraum vom 22.08.2014, ab 22:00 Uhr, bis 29.09.2014, um 03:00 Uhr, auf der RegionalExpresslinie RE4 teilweise zu Haltausfällen. Während der Streckensperrung halten die Züge nicht an den Stationen: Berlin-Staaken, Dallgow-Döberitz, Elstal und Wustermark.
Mehr lesen11/2014
DAS MASKOTTCHEN DER ODEG-BÄR IST UNTERWEGS!
Der Bär zum Anfassen am 13., 14. und 16. August

10/2014
GEMEINSAME NOTFALLÜBUNG IM BERLINER NORD-SÜD-TUNNEL ERFOLGREICH ABSOLVIERT
Berliner Feuerwehr, DB Netz AG, DB Regio AG und ODEG trainierten gemeinsam

9/2014
JETZT BEWERBEN UND EINSTEIGEN!
Start der Weiterbildung zum/zur Triebfahrzeugführer/-in im November 2014

8/2014
TAG DER OFFENEN TORE 2014 IN EBERSWALDE
Samstag, 23. August 2014, 10.00 bis 16.00 Uhr, ODEG-Betriebshof, Am Containerbahnhof 10

7/2014
DER OSTERHASE FÄHRT ODEG
Süße Ostergrüße von Wismar bis nach Zittau.

6/2014
PLATZKAPAZITÄTEN FÜR FAHRRÄDER IM ZUG VERSTÄRKT
Mehr Platz auf der RB60 ab 18.04.2014 und auf der RB36 ab 26.04.2014

5/2014
JETZT EINSTEIGEN IN DIE SONDERZÜGE DER ODEG
Hin und zurück zu neuen Ausflugszielen, z. B. nach Hamburg, Dresden, Rostock-Warnemünde oder Erfurt

4/2014
BAUBEDINGTE ZUGAUSFÄLLE AUF DEN LINIEN RE2 UND RB36 VOM 11.04.2014 – 14.04.2014
RE2 Berlin Ostbahnhof Königs Wusterhausen // RB36 Berlin-Lichtenberg Zernsdorf
Berlin, 02.04.2014 - Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es in dem Zeitraum vom 11.04.2014 ab 21:30 Uhr bis 14.04.2014 um 14:00 Uhr auf der RegionalExpresslinie RE2 und der RegionalBahnlinie RB36 zum Ausfall des Zugverkehrs zwischen Berlin Ostbahnhof und Königs Wusterhausen (RE2) und zwischen Berlin-Lichtenberg und Zernsdorf (RB36).
Mehr lesen3/2014
EISENBAHNER MIT HERZ 2014: VIER NOMINIERUNGEN FÜR ODEG-MITARBEITER/-INNEN
Die ODEG hat nach DB die meisten Kandidaten
Berlin, 26.03.2014 - Bereits im dritten Jahr in Folge sucht die Allianz pro Schiene „Eisenbahner mit Herz“. Dafür wurden Fahrgäste aller Eisenbahnunternehmen in Deutschland aufgerufen, ihre schönsten Bahngeschichten einzureichen. Nun stehen die Kandidaten/-innen für den Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ fest: Aus rund 300 Geschichten, die Reisende bis zum 31. Januar 2014 an die Allianz pro Schiene schickten, haben die Bahnen rund 30 Titelanwärter/-innen ausfindig gemacht. Die diesjährigen Kandidaten/-innen kommen aus fast allen Bundesländern, arbeiten in Bahnhöfen, auf Zügen oder Reisezentren. Sie steuern Loks, verrichten Schichtdienst in Werkstätten oder ICE-Bistros. Deren Geschichten und Porträts werden von der Allianz pro Schiene in einer Online-Galerie vorgestellt.
Mehr lesen2/2014
EC-KARTENZAHLUNG BEI DER ODEG NUR BEI VORLAGE EINES GÜLTIGEN LICHTBILDAUSWEISES
Berlin, 26.02.2014 - Die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH wird ab dem 1. März 2014 gemäß der Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen der ODEG die Erfassung der Personalien bei EC-Kartenzahlung einführen. Die Aufgabenträger der Länder (VBB, VMV, NASA und ZVON) wurden bei dieser Entscheidung mit einbezogen.
Mehr lesen1/2014
DIE WEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT STELLEN BEI DER ODEG
Start der Weiterbildung zum/zur Triebfahrzeugführer/-in im Mai 2014

18/2013
ODEG-BETRIEBSAUFNAHME ERFOLGREICH VERLAUFEN
Die 16. Linie der Ostdeutschen Eisenbahn zwischen Rehna und Parchim rollt wie geschmiert

17/2013
DIE ODEG ÜBERNIMMT WEITERE REGIONALBAHNLINIE
Die Strecke zwischen Rehna und Parchim ist somit die 16. Linie im Gesamtnetz der Ostdeutschen Eisenbahn
Berlin, 13.12.2013 - Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 übernimmt die ODEG die Strecke zwischen Rehna und Parchim. Die ODEG betreibt somit neben der Regionalbahnlinie R3 zwischen Hagenow Stadt und Neustrelitz Hbf bereits die zweite vollständige Strecke in Mecklenburg-Vorpommern.
Mehr lesen16/2013
FRIEDENSLICHT AUS BETHLEHEM IN DER ODEG
Cottbusser Pfadfindergruppe transportiert das Licht für das „Recht auf Frieden“ mit der Ostdeutschen Eisenbahn
Berlin, 10.12.2013 - Auch in diesem Jahr sind Pfadfinderinnen und Pfadfinder in der Adventszeit unterwegs, um das traditionelle Friedenslicht aus Bethlehem für die Menschen in die Kirchen und Gemeinden zu bringen. Dabei sollen die Kerzen auf ihrem Weg nicht ausgehen. Am 15. Dezember 2013 bringt die Cottbusser Pfadfindergruppe des Evangelischen Kirchenkreises das Friedenslicht mit der ODEG* von Königs Wusterhausen nach Cottbus.
Mehr lesen15/2013
DER NIKOLAUS FÄHRT ODEG
Süße Weihnachtsgrüße von Wismar bis nach Zittau.

14/2014
ERSTKLASSIG REISEN MIT DER ODEG
Ostdeutsche Eisenbahn steigert die Reisequalität der 1. Klasse im KISS

13/2013
OLA-MITARBEITER/-INNEN STEIGEN BEI DER ODEG EIN!
Erste Vorstellungsgespräche für Übernahme bereits geführt
Berlin, 25.09.2013 - Seit September 2013 ist bekannt, dass die Privatbahn Ostseeland Verkehr (OLA) ihre beiden Hauptstrecken bereits Ende 2013 abgeben muss. Sollte die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn, wie vom Land Mecklenburg-Vorpommern geplant, die OLA-Strecke Rehna-Schwerin-Parchim zum Fahrplanwechsel im Dezember 2013 übernehmen, besteht die Möglichkeit, dass Mitarbeiter/-innen von der OLA übernommen werden. Diesbezüglich gab es bereits in Neubrandenburg eine zweitägige „Jobbörse“, die mit großem Interesse besucht wurde. Hier wurden die ersten Übernahmekriterien zwischen der OLA und der ODEG besprochen.
Mehr lesen12/2013
EINLADUNG ZUR ZUGTAUFE IN LÜBBEN: MIT DER ODEG-BAHN IN DEN SPREEWALD-KAHN
Samstag, 21. September 2013, 12.45 bis 13.50 Uhr, Bahnhof Lübben, Gleis 4

11/2013
MORGEN AM SAMSTAG, DEN 17.08.2013, IN EBERSWALDE, 10.00 BIS 16.00 UHR, ODEG-BETRIEBSHOF, AM CONTAINERBAHNHOF 10

10/2013
TAG DER OFFENEN TORE DER ODEG IN EBERSWALDE
Samstag, 17. August 2013, 10.00 bis 16.00 Uhr, ODEG-Betriebshof, Am Containerbahnhof 10

9/2013
LANGE VERMISST: DER SECHZEHNTE KISS.
Die Fahrzeugflotte der ODEG ist nun komplett.

8/2013
GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER ODEG
Karsten Nagel neuer kaufmännischer Geschäftsführer der ODEG

NEUER ODIG-GESCHÄFTSFÜHRER AN BORD
Die drei ODIG-Instandhaltungswerkstätten der ODEG haben Verstärkung bekommen
Berlin, 12.06.2013 - Mit Beginn des Monats hat Herr Andreas Schott die Geschäfts-führung der ODIG - Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH mit den Werkstätten in Eberswalde, Görlitz und Parchim übernommen. Damit endet die Interims-Geschäftsführungstätigkeit von Heinrich Strößenreuther, der die ODIG seit Januar 2013 vorübergehend leitete.
Mehr lesen7/2013
HOCHWASSERHILFE: FÜR DIE ODEG EHRENSACHE!
10. Klasse aus Neustadt (Dosse) fährt mit dem RE2 nach Wittenberge, um vor Ort den Hilfswerken und Opfern zu helfen.
Berlin, 06.06.2013 - Auch die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) versucht bei der aktuellen Hochwasserkatastrophe zu helfen. Die ODEG übernimmt die Reisekosten für die 16 Schülerinnen und Schüler sowie der 2 Lehrer der Prinz-von-Homburg-Schule aus Neustadt (Dosse).
Mehr lesen5/2013
PENDELVERKEHR AUF DER LINIE RE2 ZWISCHEN BAD KLEINEN UND WISMAR
Einsatz eines Dieseltriebwagens vom Typ „Talent“, Zeitraum: Freitag, 31. Mai 2013 bis Sonntag, 30. Juni 2013

4/2013
VERSPÄTUNGEN ZWISCHEN LUDWIGSFELDE UND RATHENOW AUF DER RE4 AB DEM 25.05.
Zeitraum ab Samstag 25. Mai (ab 18.30 Uhr, ab Fahrtnummer 37328) bis Freitag, den 31. Mai 2013 (ganztägig)
Berlin, 25.05.2013 - Auf der Linie RE4 der ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH kommt es ab Samstagabend (ab 18.30 Uhr, ab Fahrtnummer 37328) bei den Abfahrten in Ludwigsfelde zu ca. 10-minütigen Verspätungen. Die verspätete Abfahrt wird bis Freitag, den 31. Mai 2013 andauern. Reisende ab Jüterbog werden gebeten, auf die Züge der Linie RE5 von DB Regio auszuweichen. Diese fahren früher ab Jüterbog und Ludwigsfelde und halten auf den Unterwegsbahnhöfen.
Mehr lesen3/2013
FRAUEN ERFOLGREICH IN MÄNNERBERUFEN
Girls'Day 2013 in ODIG-Werkstatt in Eberswalde

2/2013
GUTE NACHRICHTEN FÜR REISENDE VON UND NACH FORST.
Die ODEG verbindet die Strecken RB46 und OE65 zwischen Forst und Zittau.

1/2013
ABNAHME DES ERSTEN KISS-ZUGES DURCH DIE ODEG.
Einsatz der verspätet fertiggestellten Züge kann beginnen.

24/2012
ODEG SETZT ENTLASTUNGSZUG AUF RE4 EIN.
Zwischen Rathenow und Bahnhof Berlin Friedrichstraße fährt ab morgen 6.29 Uhr ein zusätzlicher ODEG-Zug

23/2012
KEINE ZULASSUNG VOM EISENBAHN-BUNDESAMT
ODEG startet auf RE4 mit Ersatzzügen
Berlin, 07.12.2012 - Am 9. Dezember 2012 erfolgt die Betriebsaufnahme der RegionalExpresslinie RE4
(Stendal <> Rathenow <> Berlin Hauptbahnhof <> Jüterbog) durch die ODEG.
Die rechtzeitig beim Hersteller Stadler beauftragten Züge vom Typ KISS können nicht, wie von der ODEG geplant, eingesetzt werden, da es zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2012 keine Zulassung der Fahrzeuge durch das Eisenbahnbundesamt geben wird. Grund hierfür sind Normenänderungen und ungeklärte Zulassungsfragen.
Mehr lesen22/2012
ODEG FÄHRT AUF DER RE2 IM 1-STUNDEN-TAKT.
Haltepunkte Brand und Breddin hiervon teilweise ausgenommen.
Berlin, 05.12.2012 - Am 9. Dezember 2012 erfolgt die Betriebsaufnahme der RegionalExpresslinie RE2 (Cottbus <> Wismar) durch die ODEG. Trotz rechtzeitiger Fahrzeugbestellung beim Hersteller werden die 16 neuen Züge nicht pünktlich an die ODEG ausgeliefert. Grund: Verzögerungen im Produktions- und Zulassungsprozess. Die ODEG fährt deshalb mit einem Ersatzkonzept.
Mehr lesen21/2012
DER ERSTE KISS IST IMMER DER SCHÖNSTE.
Abnahme des ersten Doppelstockzuges der ODEG startet.

20/2012
ODIG-WERKSTATTAUSBAU EBERSWALDE FEIERLICH ERÖFFNET.
Das Fitnessstudio für 47 ODEG-Züge.

19/2012
ODEG NIMMT ZUGVERKEHR ZWISCHEN HAGENWERDER UND ZITTAU WIEDER AUF.
Sicherheit auf Streckenabschnitt wieder gewährleistet
Berlin, 27.09.2012 - Gute Nachrichten für die Lausitz. Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH nimmt den Zugverkehr der OE65 zwischen Hagenwerder und Zittau wieder auf.
Mehr lesen18/2012
ODEG STELLT AUS SICHERHEITSGRÜNDEN SCHIENENVERKEHR ZWISCHEN HAGENWERDER UND ZITTAU EIN.
Berlin, 21.09.2012 - Nachdem innerhalb einer Woche drei Mal die Verbindungslaschen zwischen den Schienen im polnischen Streckenabschnitt der OE65 zwischen Hagenwerder und Zittau gestohlen wurden, stellt die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, den Betrieb aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Verspätungen bis auf Weiteres ein.
Mehr lesen17/2012
DIE ODEG BEGRÜSST SIE MIT EINEM KISS.
Herzlich willkommen zum Pressefrühstück auf der InnoTrans 2012 am 19. September, 10.00 Uhr, Berliner Messegelände außen G8/30

16/2012
ODEG SCHAFFT ARBEITSPLÄTZE FÜR DEUTSCHLAND.
Berufsbezogene Weiterbildung als Mechatroniker bei der ODIG ist gestartet.
Berlin, 03.09.2012 - ODEG, ODIG und ABW*, drei Kürzel für drei starke Unternehmen, die sich in einer Partnerschaft zusammengeschlossen haben und im August eine berufsbezogene Weiterbildung zum Mechatroniker für Arbeitnehmer starteten.
Mehr lesen15/2012
GUTE NACHRICHTEN FÜR RADLER VON DER ODEG.
Kapazitäten für Fahrradmitnahme im Zug werden verstärkt.

14/2012
ODEG UND BUNDESPOLIZEI FÜHRTEN PRÄVENTIONSTRAINING MIT BRANDENBURGER SCHULKINDERN DURCH.

13/2012
ODEG-FREIFAHRTEN FÜR KINDER AUS TSCHERNOBYL.
Aber nicht nur das: Mitarbeiter spenden spontan Spielzeug und Kleidung ihrer Kinder. Eine Initiative der ODEG.

12/2012
ODEG SETZT VERSTÄRKT AUF AUSBAU DES KUNDENSERVICES.
Alle Störungsmeldungen ab sofort online verfügbar
Berlin, 21.06.2012 - Seit dem 19. Juni stellt die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Echtzeitinformationen auf der Internetseite des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) zur Verfügung. Fahrgäste können sich unter www.vbb-fahrinfo.de über aktuelle Störungsmeldungen, z.B. Verspätungen oder Zugausfälle informieren und entsprechend ihre Fahrt planen.
Mehr lesen11/2012
HAPPY END FÜR SCHILDKRÖTE „RENNATE“
Besitzerin meldete sich beim Tierheim Krambambuli
Görlitz, 13.06.2012 - Ende gut, alles gut, denn die bei der ODEG (Ostdeutsche Eisenbahn GmbH) im Zug gefundene kleine Landschildkröte wurde aus dem Görlitzer Tierheim abgeholt.
Mehr lesen10/2012
ZUGTAUFE AUF „STADT GÖRLITZ“ AM TAG DER OFFENEN TORE BEI DER ODEG
Nicht vergessen, diesen Samstag!
Görlitz, 04.06.2012 - Die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH öffnet diesen Samstag, 9. Juni 2012 von 10.00 bis 16.00 Uhr, Betriebshof Görlitz, Reichenbacher Straße 1 die Tore. Geboten wird allen großen und kleinen Eisenbahnfreunden ein abwechslungsreiches Programm aus Information und Unterhaltung mit Höhepunkten für die ganze Familie.
Mehr lesen09/2012
BLINDER PASSAGIER BEI DER ODEG
Fundsache Landschildkröte „Rennate“ jetzt im Tierheim Krambambuli in Görlitz

07/2012
EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TORE
Die ODEG öffnet am 9. Juni 2012, von 10.00 bis 16.00 Uhr den Betriebshof Görlitz.
Görlitz, 22.05.2012 - Die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH lädt herzlich zum Tag der offenen Tore am 9. Juni in den Betriebshof Görlitz, Reichenbacher Straße 1 ein.
Mehr lesen06/2012
EINLADUNG ZUR ZUGTAUFE BAD SAAROW
Die ODEG lädt am 24. Mai 2012 von 10.30 - 12.30 Uhr ein.
Berlin, 21.05.2012 - Die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH lädt herzlich zur Zugtaufe am 24. Mai zum Bahnhof Bad Saarow ein.Getauft wird ein moderner ODEG-Triebwagen vom Typ RegioShuttle auf den Namen „Bad Saarow“.
Mehr lesen05/2012
FÜR DIE ODEG HERZENSSACHE.
Spendenübergabe der ODEG an Nestwärme e.V.

04/2012
FÜNF GTW VON STADLER AUF HERZ UND GETRIEBE GEPRÜFT.
Berlin, 17.02.2012 - Die fünf GTW haben ihre Feuertaufe während der eisigen Kälte nicht bestanden. Die Ursachen konnten noch nicht final geklärt werden. In den letzten elf Tagen wurden die betroffenen Fahrzeuge von STADLER technisch überprüft, gewartet sowie soweit als möglich getestet.
Mehr lesen03/2012
DIE ODEG ZWINGT DIE KÄLTE IN DIE KNIE.
Züge fahren nach regulärem Fahrplan.
Berlin, 10.02.2012 - Seit dem gestrigen Donnerstag, 16.11 Uhr fahren die Züge der ODEG auf der Linie OE33 wieder nach regulärem Fahrplan. Die überraschende Kältewelle hat die ODEG-Mitarbeiter und Fahrgäste gleichermaßen herausgefordert.
Mehr lesen02/2012
ODEG HEIZT DER KÄLTE JETZT RICHTIG EIN.
Verbesserte Fahrgastinformation und verlässlicher Basisfahrplan für die Fahrgäste der ODEG
Berlin, 07.02.2012 - Auf den Linien OE33 (Berlin-Wannsee – Jüterbog) und OE51 (Brandenburg Hbf. – Rathenow) der ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH wird ab sofort ein eingeschränkter jedoch verlässlicher Basisfahrplan eingeführt. Die Informationen und Kommunikation für die Fahrgäste werden verbessert und aktueller.
Mehr lesen01/2012
BARRIEREFREI REISEN
ODEG führt Gespräche mit Behindertenverbänden
